
Alle Jahre wieder sich mit großem Vergnügen zur Karnevalszeit zu verkleiden, aber auch im Team aufzutreten, will früh geübt sein und wurde zu jeder Jahreszeit praktiziert – Foto ca. 1953 -
Als ich im Oktober 2010 die ersten Überlegungen zum Leitbild Blankenheim machte – damals noch ohne Unterstützung der Architekten aus Aachen, aber schon mit meinem Freund MMS – ahnte ich noch nicht, dass mich diese Arbeit 2 Jahre davon abhalten würde, meine eigene Blogs zu düngen. Der Bürgerblog Blankenheim aber nahm Fahrt auf und noch viele andere Dinge riefen nach mir. Nur einen Kopf, 2 Hände und 2 Füße, da bleibt nicht viel Spielraum, solange die Mannschaft fehlt.
Glücklicherweise aber ist diese Zeit 2012 vorbei. Es gibt zwar sogar mehr Arbeit als zu Beginn und noch weniger Freizeit, aber der Fokus meiner Aufmerksamkeit hat sich doch in den letzten Monaten wieder hin zu mir gewendet und ich stelle mit Vergnügen fest, dass ich seit einiger Zeit auf einer “neuen Plattform” angelangt bin.
Read the rest of this entry »
Tags: 2010, 2012, 2014, Blankenheim, Blankenheimerdorf, Buddha, Celestin, Düren, Eifeleule, Erich Fromm, Fastnacht, Geld verdienen, Glaubenssätzen gerecht zu werden, Gregory Bateson, Humor schätzen, Karneval, Leitbild Blankenheim 2025, Lernerlebnisse, Man hat immer die Wahl!, Meditation, MMS, Münchhausen, Mystik, rheinisches Christentum, Robert Betz, Sandkasten, Ulrike Luecke-Bongartz, Unwohlsein schleic ht sich Posted in Blankenheim, Gesellschaftpolitisch
*Special Offer*:
Wer zu Zweit kommt, hat doppelten Nutzen!

SARASWATI – die “Fließende” – gilt als die weibliche Kraft des Gottes Brahma, dem Reinen Bewußtsein. Sie wird als Mutter der Veden angesehen. -Foto mit freundlicher Genehmigung allgodwallpapers.com -
Immer öfter werden in diesen Tagen Stimmen laut, die sich mit den Folgen des schnellen Wandels – und des immer anstrengender werdenden Lebens- und Arbeitsalltags in Folge – auseinander setzen. Vorschläge, Ideen und Heilsversprechen gibt es zu Hauf, doch nur wenige Angebote vermitteln auf Anhieb ernst zu nehmende Glaubwürdigkeit und praktische Hilfe.
Mit dem Thema „Das offene Herz in der Stimme – finde das Licht Deiner Seele“ bieten die Oberton-Sängerin, Stimmanalytikerin und Heilerin Claudiha Matussek und Veemala Hamilton, Sängerin und Heilerin, ein Ferien-Retreat in Italien an, welches aufhorchen lässt. Vom 31. Mai bis 7. Juni 2014 begleiten die beiden autorisierten Sängerinnen und Heilerinnen interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch das Ferien-Retreat in Italien. Beide sind Absolventinnen der Seelenuniversität Sri KALESHWAR/Südindien und von Sri Kelshwar (www.kaleshwar.org) ausgebildet.
Read the rest of this entry »
Tags: 31. Mai bis 7. Juni 2014, C.Brouwers, Casa Montale, Claudiha G. Matussek, Communication Research, E. Hamilton, Ferien-Retreat, Feuerpuja, Gesang der nachtigall, göttliche Schöpfung, Heilerin, Heilung, indische Bhajans, Italien, Italy, Lebens- und Arbeitsalltag, Licht in deiner Stimme, M. Theobald, Marken-Montecarotto, Mutter der Veden, Nähe Senigallia, Obertonsängerin, offenes Herz, Priestern im Tempel, Retreat, Rückzug und Neubeginn, Saraswati, schwimmen, Seelenuniversität Sri Kaleshwar, sonnen, spazieren, Stachelschwein, Stimmanalytikerin, Südindien, survival-ueberleben.de, Text& Gestaltung, Themen des Retreat, Ulrike Luecke-Bongartz, Veemala Hamilton, Veränderung, weibliche Kraft des Gottes Brahma, Wort und Klang, www.fluegel-der-Stimme.de Posted in Kunst und Kultur

Auch in Deutschland gibt es viel royales Ambiente - träumen immer erlaubt! - Foto ULB -
Es gibt nur wenige Feste und Feierlichkeiten, die weltweit Anklang finden und von großem Interesse sind. Die Hochzeit von Prinz William und Kate Middleton in London gehört zu diesen Ereignissen und hat heute am 29. April 2011 einige Millionen Zuschauer weltweit vor die Fernseher und Computerbildschirme geholt. Aber auch auf den Straßen von London und endlang der Route zu Westminster Abbey sind viele tausend Zuschauer zu sehen.
Das Überleben der Britischen Monarchie, so heißt es landauf, landab, sei nun also wieder sehr viel wahrscheinlicher! Vor allen Dingen viele junge Leute trafen Kollegen vor Ort!!
Die Medien sind voll von den vielen Geschichten, die sich um dieses Hochzeitsfest ranken, um das Brautpaar, die Gäste aus Hochadel und Bürgertum, das Brautkleid, die Rolls Royces, die Königliche Garde hoch zu Ross und vieles mehr.
Read the rest of this entry »
Tags: Bischof von Canterburry, Brautkleid, British Empire, Buckingham-Palace, Camilla, Commonwealth, england, Erzbischof von Canterburry, Hochzeit des Jahres, Hochzeit Prinz William und Kate Middleton, Hochzeit William und Kate, Hochzeitskleid, Kirche, London, Middleton, Prinz Charles, Prinz Harry, Prinz Philipp, Queen Elisabeth, Rolls Royce, Rowan Williams, Trauung, Westminster Abbey Posted in Aus aller Welt, Gesellschaftpolitisch
Januar 20, 2011 - 11:30 pm

Von klein auf faszinieren uns bunte Karussells ... und Web. 2.0 ist doch auch so eins, oder etwa nicht?? - Foto Luecke-Bongartz
Laut Wikipedia ist Web 2.0 …. „ein Schlagwort, das für eine Reihe interaktiver und kollaborativer Elemente des Internets, speziell des World Wide Webs, verwendet wird“. Doch immer mehr kommt zutage, dass Web 2.0 nicht nur das ist, was Fachleute aus der PC Welt sachlich und technisch darüber schreiben und sagen, sondern Web 2.0 steht mittlerweile
- für eine neue und
andere Geisteshaltung
- für ein anderes Kommunikationsverhalten -
( siehe DUDEN=Umgang/Miteinander )
- für eine neue Kultur des Umgangs
…und damit für einen Paradigmenwechsel, den die 68er einläuteten und viele Träumer der 80er und 90er Jahren sehnsüchtig herbei wünschten.
Allerdings wandten sich diese dann aber aufgrund der „langen Wartezeit“ erst einmal anderen Dingen zu, wurden älter, wurden gesetzter, hatten oft Erfolg und der auf und ab schwappende Wohlstand mit seinen Folgen tat das Seinige.
Read the rest of this entry »
Tags: <mrketing, Cahpuzke, Gestalt annehmen, Jugend, Karussell, Kommunikationsverhalten, Kultur, neue Geisteshaltung, Nonchalance, Presse, Umgang, Web 2.0, Werbeabteilungen, Wikipedia, Wohlstand, World Wide Web Posted in Gesellschaftpolitisch, Weiter so!
Dezember 29, 2010 - 3:56 pm

Eine fröhliche Weihnachtszeit und einen gelungenen Rutsch in ein wunderbares Neues Jahr 2011 wünsche ich vielmals und von Herzen!!
Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern für das Neue Jahr 2011
Gesundheit, Glück und großen Erfolg,
Friede, Freude und immer auch ein Dach über dem Kopf,
warme 4 Wände und leckeres Essen und Trinken,
schöne Musik und Gespräche, die zur Erweiterung und Erheiterung
des eigenen und anderen Horizonts dienen
und alles, was von Herzen gewünscht wird!
Deine/Ihre/Eure Survival-Eule ULB
Read the rest of this entry »
Tags: Dach über dem Kopf, Erfolg, Freude, Friede, Gesundheit, Glück, großer Erfolg, Happy new year!, Leserinnen, Lesern, Neues Jahr 2011, Neujahr, Survival, ueberleben, Weihnachten, Wunderbares Neues Jahr 2011 Posted in Allgemein, Willkommen!
Dezember 7, 2010 - 9:46 pm

Einladung/Flyer zum Advents-Konzert am 10.12.2010 in München
Claudhia Gayatri Matussek informiert:
Advents-Konzert: München
Freitag: 10. Dezember – 19.30 Uhr
Studio für Ayurveda-Yoga, Uschi Brunner
München- Schwabing
Nikolaiplatz 1, U3/U6 Giselastrasse
Karten: 18.00 Euro -
Platzreservierung: Tel: 089/344511
www.fluegel-der-Stimme.de
Der Flyer ist so ausdrucksstark, er transportiert die Idee so grandios und er macht so viel Hoffnung auf einen schönen, musikalischen Adventabend, da gibt es einfach nichts mehr zu zu sagen!
Glücklich also, wer near by wohnt oder mit den Rad, dem Auto, der U- und S-Bahn in annehmbarer Zeit an- und wieder home reisen kann.
Read the rest of this entry »
Tags: 10. Dezember, 19:30 Uhr, Advents-Konzert, Ayurveda-Yoga, Balsam, Bhajans, Chieming, Claudhia Gayatri Matussek, Dunkel, ein Stück des Weges, Eltern, Freiden für die Welt, Freundschaft, Friede, Gut, heilende Mantren, Herzen, hören, klingen, Licht, Liebeskummer, München, München-Schwabing, Obertonmeditation, Paul Matussek, singen, Sommer, Studio, Uschi Brunner, wollen., Zeichenkurs Posted in Kunst und Kultur, Weiter so!
Dezember 5, 2010 - 11:35 pm
Zum guten Überleben in turbulenten Zeiten gehört es,
die schönen Seiten und Zeiten des Leben
ganz bewusst wahrzunehmen und zu genießen!

Schon damals galt zum Birthday "Movie meets Media", denn früh übt sich!
In diesen Tagen lese ich daher mit besonderer Freude fröhliche Zeilen und News über Hamburgs Gala „MOVIE MEETS MEDIA“ ! Wir erinnern uns, anlässlich der Berlinale, die in diesem Jahr 60. Geburtstag feiert – findet auch wieder die Gala “Movie meets Media” statt. Während man also in Berlin „zehn Tage lang Filme schauen, Promis sehen, rauschende Feste feiern und einen Hauch von Hollywood im kalten Berlin spüren“, wie es so schön bei bild.de/Bild/Unterhaltung heißt , treffen sich in Hamburg MOVIE (Film) und MEDIA (im weitesten Sinne ….Werbeträger).
Seit 1999 richtet dieses Fest in Hamburg Söre Bauer Events aus. Lesen Sie also hier sofort und in Kürze im “Grüne Blätter Wald” alles über den glanzvollen Abend im Hamburger Hotel Atlantic.
Read the rest of this entry »
Tags: BErlin, Berlinale, besondere Freude, Eifeleule, Film, Grüne Blätter, gut überleben, Hamburg, Herausforderung, Jahresendarbeiten, Movie meets Media, söre Bauer Events, Terrorwarnung, turbulente Zeiten, ULB, Unterhaltung, Wald, zappelige Zeiten Posted in Gesellschaftpolitisch
August 27, 2010 - 11:22 am
…doch auch Zeitloses ist noch zu haben!!

Als zeitlos schön wird diese Rose wohl von den meisten Betrachtern anerkannt! Foto Luecke-Bongartz
Es gibt selten differenzierte Artikel und Kommentare zu dem Thema von Prof. Götz Werner, dem Gründer der dm Märkte und eifrigen Entwickler und Verfechter der Idee des ‘Bedingungslosen Grundeinkommens‘.
Hier stelle ich heute noch eine Meinung zur Verfügung, die dazu beitragen kann – wenn man es zulässt – dass meine Leserinnen und Leser in der Lage sind, das Thema noch ein bisschen besser zu kennen zu lernen.
Read the rest of this entry »
Tags: Artikel, Bedingungsloses Grundeinkommen, differenziert, in der Lage, kneten, man muss nicht alles glauben, man muss nicht alles gut finden, mit den zunehmenden Variablen, Prof. Götz Werner, Schöpfungsprinzip, Teig, Zopf Posted in Gesellschaftpolitisch, Spekulation, aber möglich
August 18, 2010 - 10:38 pm

Das heiße Sommerthema "Google Street View" - hier kann man ein paar gute Argumente Für und Wider nachlesen
“Schreib eine Glosse drüber,” empfahl mir lachend – und mit Tränen davon in den Augen – eine Kollegin und ich fand die Idee wirklich gut!
Zu toppen ist allerding der Anlass nicht und daher schreib ich nur ein bisschen “Sahneverzierung” drum herum. Doch lesen Sie selbst:
Wenn in diesen Tagen in Deutschland einmal wieder das Sommerloch herrscht und die leer gefegten Streets - sprich Straßen - vor sich hin gähnen, weil man sie nicht beachten will oder sie nicht befahren werden, dann wundert es den Fachmann wohl kaum, dass Regen und Kälte sich tröstlich an das deutsche Sprichwort erinnern: “Sich regen bringt Segen” und munter drauf los plästern, (wie man im Rheinland so schön sagt, wenn es ganz doll regnet).
Read the rest of this entry »
Tags: Besser spät als nie, Dönekes, fröhliche Gesichter, Geschichte, Glosse, Google, großer Vorteil, grotesk, Idee, Jeff Jarvis, leer gefegt, lesen sie selbst:, mutieren, nicht beachtet, nicht befahren, Paradoxien, Sahneverzierung, Sommerloch, Streetview, unlösbar, Verdrehungen, von Herzen gegönnt, vor sich hin gähnen, wen wundert es, zu Ende Posted in Gesellschaftpolitisch, Lesenswert

Vor neuen Gedanken muss man sich genau so wenig fürchten, wie vor dem mächtigen, in Stein gemeißelten bayerischen Löwen - Foto Luecke-Bongartz
Wieder ist es ein Beitrag von höchstem Interesse und Weitblick, Durchblick und von großer Umsicht, der uns Denkanstöße und Antworten gibt auf viele Fragen, mit denen wir uns in unruhigen Zeiten schnellen Wandels herum schlagen.
Dirk Baecker, nicht nur Soziologe, Niklas Luhman Schüler und nun in Friedrichshafen am Bodensee Professor für Kulturtheorie und -analyse an der Zeppelin University (ZU), bietet uns mit seinen schlüssigen Erklärungen zu einem drängenden Themenkomplex eine Sicht, die sich meiner Meinung nach mehr als lohnt, angehört zu werden!
Read the rest of this entry »
Tags: aufgeschlossene Leser, Balsam, Bodensee, die Welt erklären, Dirk Baecker, Durchblick, Friedrichshafen, neugieriger Geist, Niklas Luhmann, Ohrenschmauß, Professor, Professor für Kulturtheorie, schlüssige Erklärung, Soziologie, Umsicht, Vergnügen, Weitblick, Zeppelin Posted in Gesellschaftpolitisch, Lesenswert